Sonya Sommer, bevor sie sich dem Schlager hingewendet hat, war sie schon lange als Sängerin in verschiedenen Musikstilen aktiv. Die Sängerin war schon auf verschiedenen Produktionen bekannter Künstler zu hören. Ihre Debutsingle „Au Revoir", die in Eigenproduktion entstanden ist, wird auch im Finale zu hören sein.

Marcello Alexander, der Sänger - Entertainer und Moderator ist in sein Heimatland, der Schweiz kein unbekannter mehr. Seit 2011 moderierte er die erfolgreiche TV-Musikshow „Wunschkonzert der Alpenwelle“, welche in mehreren TV-Sendern in der Schweiz ausgestrahlt worden ist. Für den Deutschmusik Song Contest hat sich der Künstler mit „Der Zauber eines Regenbogens“ beworben.
TONI (Kraus), aus dem ehemaligen Kinderstar „klaanen Flugficht“ (verkaufte mit volkstümlicher Musik über 70.000 Tonträger, spielte über 200 Konzerte und absolvierte mehr als 70 TV-Auftritte) ist ein junger Mann geworden. 2013 erschien seine neue Single „SOMMERREGEN“, die er selbst getextet, komponiert und produziert hat. Der prominente und jüngste Finalist am Wettbewerb überzeugte das Gremium mit Pop-Musik

Pures Glück, nennen sich das Gute-Laune-Duo Ralf und Chris. Im Jahre 2010 katapultierten die beiden schlagartig aus der Unbekanntheit in die Pop-Schlager-Discofox-Szene. Mit ihrer Musikproduktion „Freunde fürs Leben“ überzeugten die sympathischen Jungs nicht mit Glück, sondern aus Überzeugung.

Zaubermond, sind die Sieger vom Mallorca Startup Award 2011, das Duo hatte schon zahlreiche TV-Auftritte wie z.B. beim “Grand-Prix der Volksmusik” (ORF), “Hopp de Bäse” (SF), “Wenn die Musi spielt” (ORF) sowie “Melodien der Berge” (ARD). Ihr Wettbewerbstitel zum Finale „Darum liebe ich dich“.

Nadine Prinz, im Jahre 2012 erschien ihr erster Song vom renommierten Produzententeam Jack Price, für Nadine Prinz war damit der einstieg in die Musikbranche getan. Ihr Titel „Immer noch“ qualifizierte sich ins Finale. Aber auch für 2014 ist schon einiges geplant.

Angela Nebauer, mit dem Wettbewerbstitel „Lass die Gefühle wieder zu“, der Titelsong aus ihren aktuellen Album „Zauberworte“. Im März startet die Künstlerin mit der TV-Produktion ihrer ersten eigenen Musiksendung “Herzensmelodien”.

Peter Pach, lancierte mit „Das wird mein Sommer“ unteranderem in der 6. Sommerhitparade der ARD-Musikshow „Immer wieder sonntags“. Mit seiner frischen Stimme konnte der Sieger des 21. „Alpen Grand Prix“ überzeugen und wird auch im DSC-Finale dabei sein.

Mike van Hyke, sein Wettbewerbstitel „Niemals“ von Erfolgsproduzenten Frank Lars, ist ebenfalls vom Gremium favorisiert worden und im Finale dabei. Zielstrebig arbeitet der junge Schlagersänger aus Laichingen an seiner Karriere.

Zwini, der Singer-Songwriter aus Sachsen, auch bekannt aus Hörfunk und TV. Bei der MDR 1 Schlagerparade lancierte sein Hit „Alles wird gut“ unter den Top-5, aber auch in der MDR-Musikshow „Musik für Sie“ konnte man den Künstler schon bewundern. Beim Deutschmusik Song Contest qualifizierte er sich mit „(nie) vorbei“.

Ullis Gang, die Erfinder einer neuen musikalischen Stilrichtung, den Bauern-Pop. Die Band wurde 2010 von Ulli Köhler gegründet, nur aus „Spaß an der Freud“. Mittlerweile ist die Band nicht nur in Norddeutschland bekannt, wo sie schon längst Kultstatus erreicht haben. Mit ihrer authentisch- und humorvollen Art sind auch sie mit „Ich singe dieses Lied für Dich“ im finale dabei.

Superstill, gründete ihre Band 2012 nach einigen Jam Sessions, um etwas Neues und Dauerhaftes auf die Beine zu stellen. Seit Jahren machten sie schon in unterschiedlichen Konstellationen und Bands Musik. Im Finale hören wir Tea, Vendi, Tom und Willy, mit ihren Wettbewerbstitel „Still“.

Sebastian Baumert, ein neuer vielversprechender Talent am Schlager-Himmel, überzeugte mit seinem Hit „Mit dir durchs Universum und zurück“. Vielen ist er aus diversen Spielfilmen und TV-Produktionen bekannt, unteranderem der „Schwarzaldklinik - Neue Zeiten“ (ZDF), „Der große deutsche Rechtschreibtest“ (RTL2), oder als Moderator beim 174. Münchner Oktoberfest (Oktoberfest-TV).

Julia Bender, interpretiert im Wettbewerb ihr Titel „Zu spät“, produziert von Uwe Thielker und Sebastian Düring. Der Text stammt aus der Feder von Dr. Bernd Meinunger, er hat unteranderem zahlreiche Titel zum Eurovision Song Contest beigesteuert.

Dennis Becker, gelang mit seiner Komposition „Family“ der Durchbruch in den Schlagerhimmel, der Wettbewerbstitel handelt von den Wurzeln, Gefühlen und Kraft, die er immer wieder in der Familie findet.

LichtReiter, ist ein Singer-Songwriter wohnhaft in der schönen Eifel, dessen Musikkarriere im Jahre 2012 begann. Er hat das Gremium mit poetischen Text überzeugt, sein musikalischer Beitrag zum Contest „Poesie“.

VOSA, nach einen erfolgreichen Solostart 2010 ging für den Künstler die Musikalische Kariere steil nach oben, sein Wettbewerbstitel „Ich bin Stark …nur mit Dir“ entwickelte sich schnell zum Hit.

Steven Morrys, gewann als bester Popsänger, den 3. Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis (2009). Sein aktuelles Debütalbum "Debüt", das am 01.11.2013 veröffentlicht wurde, ist aktuell für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Im Finale hören wir den Singer-Songwriter mit „Leise schreien“.

EMBLAZON, Kirsten Rotter und Martin Lohmann machen seit mehreren Jahren als Duo gemeinsam Musik mit selbst komponierten und getexteten Liedern. Mit „Zum Dessert“ konnten auch sie von der Qualität ihres Songs überzeugen.

Franky Fox, hatte sein musikalischer Durchbruch 2013, nachdem seine Songs unerwartet viel Aufsehen erregt haben. Sein Hit „Wie ein Virus“ lancierte schnell auf Platz 1 der Download-Charts und überzeugte auch das Gremium von DSC 2014.

Sonja Onderstal, ihre erste deutschsprachige Single „SOS mein Herz ruft nach dir“ wurde 2013 mit dem VDM-AWARD, in der Kategorie: beste Produktion, Text und Sängerin ausgezeichnet. Nach ihren großen erfolgen in Deutschland, arbeitet die holländische Künstlerin an weitere Musikproduktionen in deutscher Sprache.

Nicole Reuter, ihr erstes Album wird noch im diesen Jahr veröffentlicht. Mit ihren Titelsong „Halt deine Welt mal einfach an“ schaffte sie es das Gremium zu überzeugen. Der Song wurde Produziert von Matt Eightman und Co-Komponist Ray Coon.

Daniel Silver, der sympathische Newcomer und neue Stern am Popschlager-Himmel überzeugte durch seine erfrischenden, authentische Art mit seinem Song ,,Tränen des Glücks".

Stalla & Andrè, beide sind seit einigen Jahren bereits als Solokünstler erfolgreich unterwegs. Mit ihren zweiten gemeinsamen Titel „Liebe auf den zweiten Blick“ hat sich das Duo auch beim Musikwettbewerb beworben und schafft es ins Finale.

Jo Smeets, der Singer-Songwriter schreibt seine Songs in Deutsch, Englisch und Niederländisch. Mit seiner erfrischenden Komposition „Guten Morgen, schöner Morgen“ ist auch er unter den Finalisten.

Dennis Urban, hatte sich mit seiner Debutproduktion „Wie wir“ am Contest beworben, die einprägsame Melodie in Kombination mit dem tiefgreifenden, anspruchsvollen Text hat ebenfalls das Gremium überzeugt.

Brian Engels, konnte das Gremium mit dem Song "Wahnsinns Gefühle" überzeugen, welches in Koproduktion mit Jürgen Kleiner entstand. Seit neuesten interpretiert der Musikproduzent seine Kompositionen selbst.

Schreiber, nennen sich die Deutsch-Rock Musiker Christian, Kay, Dirk und Bennet aus Hamburg. Beim Musiksender VIVA wurde die Band 2012 als vielversprechende Newcomer vorgestellt. Mit rauen und sehr emotionalen Texten, direkt aus dem Leben gegriffen überzeugen die Jungs nicht nur das Gremium. Bei DSC sind sie mit „Wenn jetzt nichts passiert“ im Finale.

Zamira Zander, machte 2011 mit ihrer Debüt Single „ Verlilaliebt“ auf sich aufmerksam. Doch auch schauspielerisch ist Sie in Rollen bei RTL, SAT1, WDR usw. zu sehen. Mit „Abgefahren“ konnte sie das Gremium von sich überzeugen.

KAMILLA, begann ihre Karriere als professionelle Konzertpianistin mit zahlreiche Engagements. Ihre Berufung als Jazz-Pianistin und Sängerin verdanken wir ihren Wettbewerbstitel „Immer wieder ich“, das ebenfalls im Finale dabei ist.
