Seit nun einem Jahrzehnt lässt die 1999 gegründete Grevenbroicher Formation Antidepressiva ihre eigene Mischung aus Rock, Punk und Metal auf das geneigte Publikum los. Seit Ende 2013 sind die Jungs als Acoustic Pop-Rock-Formation unterwegs.Weitere Fragen nach der Stilrichtung der Band erübrigen sich damit: zu vielfältig sind die persönlichen musikalischen Vorlieben der beteiligten Musiker.
Die in die Songstrukturen eingebetteten deutschsprachigen Texte setzen sich dabei in erster Linie mit der Aufarbeitung der Schattenseiten des menschlichen Daseins auseinander und verstehen sich - im Sinne des Bandnamens - als Therapie der eigenen Art.
Nach einer längeren Phase der Bühnenabstinenz melden sich Antidepressiva nunmehr mit neuem Material zurück: Im Grefrather Spacelab Studio nahmen die Jungs rund um Frontmann Jörg Kaiser 13 Stücke auf, die nur noch auf Ihre Veröffentlichung warten. Auch diese Scheibe wurde – wie bereits die im Jahr 2006 in Eigenregie veröffentlichte Alles Was Bleibt EP wieder von Christian Moos produziert.
Erste kleine Erfolge konnten schon vor Veröffentlichung der EP
eingefahren werden. Nachdem Ende Der Zeit im November 2005 in dem Podcast
Rock auf dem Vulkan vorgestellt wurde, konnte sich das Stück beachtliche 6 Wochen auf Platz 1 der Hörer-Charts unter Podparade.de behaupten.
Der Metallhammer schrieb 2007: Das durch seine punkige Atitüde „Leben“ und der melodisch rockige Song „Alles was Bleibt“ stechen aus dieser 5-Track Ep besonders hervor.
Diese EP bietet 20 Minuten hervorragend produzierte Musik.
Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung von Alles Was Bleibt im Radiosender NE-WS 89.4 im November 2006. In einer Interviewsendung, in der auch der Schlagzeuger der Toten Hosen Vom Ritchie auftrat, stellte die Band sich und ihr Werk einem breiteren Publikum vor.
Nach einigen Konzerten hatte die Band die Möglichkeit erneut einen Song, diesmal von dem noch nicht veröffentlichtem Material, ins Radio zu bringen. Das Stück Sag Mir Warum wurde
2010/2011 einige Wochen im WDR2 gespielt.
Am 1.6.2014 erschien das Album „Vergessene Kinder“ in Eigenregie auf allen bekannten Downloadportalen.
Ab dem 4.11.2014 sind die Jungs wieder im Studio um Ihre erste Unplugged-EP
auf zunehmen.
Zum aktuellen Line-up von Antidepressiva gehören folgende Mitstreiter:
- Jörg Kaiser, Gitarre & Gesang, Gründungsmitglied
- Markus Muschalla, Gitarre & Backings, Mitglied der Urbesetzung
- Stephan Vogt, Bass und drittes verbliebenes Mitglied der Urbesetzung
- Timo Beierle , Schlagzeug , seit 2014 bei Antidepressiva
- Michael Möcker, Keyboard und seit 2013 dabei.
- Martin Bauschke ,Gitarre & Backings, 2012 dabei